Woronesch

Woronesch
Worọnesch,
 
Vorọnež [-ʃ], Gebietshauptstadt in Russland, am gestauten Woronesch (12 km vor dessen Einmündung in den Don), 908 900 Einwohner; russisch-orthodoxer Metropolitensitz; Universität, TU, Landwirtschafts-, Internationale Universität, Bauakademie, mehrere Hochschulen, Heimat-, Kunstmuseum, I.-N.-Kramskoj-Museum, mehrere Theater, Philharmonie; Industriezentrum im Schwarzerdegebiet mit Maschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug-, Industrieeinrichtungs-, Elektrogerätebau, Kabelwerk, radioelektronische, chemische (Reifen-, Plastikherstellung), pharmazeutische, Leicht- und Nahrungsmittelindustrie; Flughafen. Südlich von Woronesch das Kernkraftwerk Nowoworonesch.
 
 
Entstand 1586 als hölzerne Festung gegen die Krimtataren und die Nogai-Horde, war im 17. Jahrhundert Handelsmittelpunkt des russischen Schwarzerdegebiets. 1695/96 ließ Peter der Große hier die erste russische Werft errichten; seit 1711 Gouvernementhauptstadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Woronesch — russ. Gouv. am mittleren Don, 1200 QMl. groß mit 1629000 E., die von Ackerbau u. Viehzucht leben. Die Hauptstadt W. am Don ist Sitz eines russ. Erzbischofs, hat 43000 E., bedeutenden Verkehr in die kaukas. Länder …   Herders Conversations-Lexikon

  • Woronesch — Stadt Woronesch Воронеж Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Woronesch (Fluss) — Woronesch Воронеж Verlauf des Woronesch (Воронеж) im Einzugsgebiet des Don DatenVorlage:Infobox Fluss …   Deutsch Wikipedia

  • Woronesch-Woroschilowgrader Operation — Die Woronesch Woroschilowgrader Operation (russisch Воронежско Ворошиловградская операция) war eine Verteidigungsoperation der Roten Armee im Deutsch Sowjetischen Krieg, die vom 28. Juni bis zum 24. Juli 1942 dauerte. Im Laufe dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Woronesch-Charkiwer Operation — Bedeutende Militäroperationen während des Deutsch Sowjetischen Krieges 1941: Białystok Minsk – Dubno Luzk Riwne – Smolensk – Uman – Kiew – Odessa – Leningrader Blockade – Wjasma Brjansk – Rostow –… …   Deutsch Wikipedia

  • Heizkernkraftwerk Woronesch — f1 Kernheizwerk Woronesch Das Kernheizwerk am Woronescher Wasserreservoir Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Heizkraftwerk Woronesch — f1 Kernheizwerk Woronesch Das Kernheizwerk am Woronescher Wasserreservoir Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Kernheizkraftwerk Woronesch — f1 Kernheizwerk Woronesch Das Kernheizwerk am Woronescher Wasserreservoir Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Kernkraftwerk Woronesch — f1 Kernheizwerk Woronesch Das Kernheizwerk am Woronescher Wasserreservoir Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Kernheizwerk Woronesch — f1 Kernheizwerk Woronesch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”